Windparks und Solarparks

Für Wind-oder Solarparks kann die CERASALT®-Technologie zum Speichern von Spitzen oder deren „Verschieben“ (Peak-Shifting) eingesetzt werden. Dazu muss der Speicher natürlich nicht die Kapazität des Windrades oder des Solarparks aufweisen, sondern nur eine deutlich geringe zum speichern der Spitzen, die zur Stromeinspeisung „weggequencht“ werden, also Verlust sind. Mit den dann geladenen Speichern kann man z.B. Ladeinfrastruktur bedienen oder sogar Wasserstoff erzeugen, damit am Windrad/Solarpark direkt getankt werden kann. Und das aus einer gespeicherten Energie, die normalerweise verloren gegangen wäre.


Egal ob einzelnes Windrad oder größerer Windpark – CeraSalt® von Alumina Systems lässt sich an Ihren Speicherbedarf anpassen. Ein großer Vorteil für den Einsatz in Windparks: CeraSalt® ist absolut wartungsfrei. Außerdem kann die elektrische Energie

 auch über längere Zeiträume - Monate und sogar Jahre - verlustfrei gespeichert werden.

Die Vorteile für Windparks und Solarparks sind:

  • CeraSalt® passt sich dem individuellen Speicherberdarf an
  • CeraSalt® ist absolut wartungsfrei
  • CeraSalt® kann nicht brennen 
  • CeraSalt® ist auch bei hohen Außentemperaturen einsetzbar ohne gekühlt werden zu müssen, da es sich um eine Hochtemperaturbatterie handelt (T~300°C).




Windpark_erneuerbareEnergien_2024